kaiserdamm.jpg
Auswirkungen von Verwaltungshandeln auf Wirtschaft und Gesellschaft

Die Entwicklungen der Berliner Wirtschaft im Allgemeinen und der Bauwirtschaft im Besonderen findet derzeit in einem schwierigen Umfeld statt: Die vor ein bis zwei Jahren noch ausgezeichnete Baukonjunktur leidet zunehmend unter den sich überlagernden Krisen von Corona, Ukraine-Konflikt und Lieferketten sowie Rohstoffengpässen, die auch eine hohe Inflation mit deutlich steigenden Einkaufspreisen für Baustoffe mit sich bringen. Hinzu kommt der stetig zunehmende Arbeits- und Fachkräftemangel, der auch in den öffentlichen Verwaltungen deutlich feststellbar ist und mit langen Bearbeitungszeiten auch die Bauwirtschaft negativ beeinflusst. Am Beispiel der Berliner Schulbauinitiative werden die Auswirkungen des Verwaltungshandeln aufgearbeitet. Neuauflage einer Studie aus dem Jahr 2015 im Auftrag der Handwerkskammer und Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg.

Themen
Regionalwirtschaft
Consulting

Auftraggeber
Handwerkskammer Berlin
Leistungsort
Berlin
Projektmanager
Uwe Luipold

 Verzögerungen_Bsp-BSO.jpg 

Schon einmal haben wir die Bauwirtschaft zu den Auswirkungen des Verwaltungshandelns auf ihre Geschäftstätigkeit befragt.


Die Studie von 2016 finden Sie ebenfalls bei uns:          zur Studie

letzte Änderung: 15.08.2024